-
Sammelnotizen 9. April
Nur ein Viertel der Euphorie, mit der sich die Medien nun schon wieder seit Wochen mit der Frage beschäftigen, wer die nächste Bundeskanzlerin werden darf, wünschte ich mir für eine breite öffentliche Diskussion der viel interessanteren Frage, welches die große…
-
Lämmer-Nachschlag
Heute sind wir zu Sonnenuntergang noch mal zur Schafweide gepilgert. Zu schön da! Dieses kleine Braune hatte es mir besonders angetan – es hüpfte in einem fort auf (s)einem geduldigen Muttertier herum und knabberte ihm am Ohr herum. Bei aller…
-
Etwas Farbe (aus Protest gegen den Schnee)
Bah, was für ein Sauwetter auf’n Ostermontag … Schneeregen und Graupelschauer massenhaft, wer braucht denn so was? Als kleines farbiges Gegengewicht werfe ich hier mal zehn Bilder in die Waagschale, die ich mit relativ einfachen Mitteln an diesem Wochenende abends…
-
Schafes Filmchen
Über Ostern darf meine IT ein bisschen Pause machen (naja, der Lektorats-Laptop nicht, aber alle andere Hardware schon). Als Pausenfüller bis nach den Feiertagen heute mal wieder Bewegtbild – eine knappe halbe Minute auf der Schafweide unseres Dörfchens, und mit…
-
Flache Sache
Solche extremen Composings wie am vorigen Wochenende die PASSAT sind ja nichts für täglich, wegen des Aufwands beim Fotografieren, aber mehr noch, weil das Zusammensetzen immens viel Arbeit ist: Trotz guter Software ist noch viel Gefrickel am Rechner nötig, bis…
-
Im Passathafen
Hier kommt ganz frisch (von Samstagnachmittag) noch mal ein Panorama aus Travemünde, ein Puzzle aus ursprünglich 76 Teilen. Heute liegt ausnahmsweise die volle Auflösung auf meinem Webspace: Wer ein bisschen in den Details spazierengehen möchte, kann hier die originalen 220…
-
Medienkompetenz reloaded: Kommentare abonnieren
Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht … Ich habe grade ein Plugin installiert, mit dem ihr beim Kommentieren alle Followup-Kommentare zu diesem Artikel per E-Mail abonnieren könnt. Dafür ist ein Häkchen hier vor dem Absenden des…
-
Notizen zur Medienkompetenz
(Zuerst hatte ich in die Überschriften-Box Medienkompetenznotizen getippt, aber das Wort denkt sich besser, als es sich liest. Findet ihr auch, dass das ein einziges Vokalflirren ist, oder bilde ich mir das nur ein?) Jedenfalls gibt es, vielleicht habt ihr…
-
Durchschnittliches Panorama
Heute wird’s mal wieder ein bisschen technischer. Von dem Prinzip, mittels Durchschnittsbildung mehrerer Einzelaufnahmen auch bei kurzen Belichtungszeiten zu fließend-weichen Wasserfotos zu kommen, hatte ich euch im Oktober schon berichtet; am vorigen Sonntag nun habe ich einmal ausprobiert, wie sich…
-